KRANBAU

#schaffenwir

testh

© Künz GmbH

KRANBAU

Ein Kran für alle Fälle

Georg Schuch, Künz GmbH

Die Künz GmbH gilt als eines der führenden Unternehmen im Container-Kranbau. Mit innovativen und patentierten Lösungen setzt sich das Vorarlberger Unternehmen in der Maschinenbauindustrie auch gegen die größten Kranbauer der Welt durch. 

Künz ist eines der ältesten und erfolgreichsten Maschinenbauunternehmen aus und in Vorarlberg. Wir entwickeln und fertigen unter anderem Containerkrane, Elektrolysekrane, andere Spezialkrane oder Rechenreinigungsmaschinen für verschiedenste Industrien. Im Fokus unserer Krane steht die Schaffung innovativer Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. So haben wir beispielsweise bereits Krane mit speziellen aerodynamischen Strukturen entwickelt, die den Verschleiß der Bauteile und den Energieverbrauch des gesamten Krans merklich reduzieren.

Bei der Entwicklung unserer Krane setzen wir bei Künz auf hauseigene Konstruktion, Elektrotechnik, Automatisierung und Produktion. Dies ermöglicht eine rasche und zielgerichtete Entwicklung unserer Produkte, die auf sich verändernde Marktanforderungen und die Bedürfnisse unsere Kund:innen zugeschnitten sind. Im Fokus der Produktentwicklung steht für uns immer der höchste Kundennutzen bei gleichzeitig höchstmöglicher Produktivität. Speziell unsere Technologieführerschaft im Bereich der Automatisierung hebt uns deutlich von unserem Mitbewerb ab.

„Unser Team kombiniert jahrelange Erfahrung und Expertise, um ideale Lösungen für die Herausforderungen unserer Kund:innen zu konzipieren.“

Zu den jüngsten Export-Erfolgen zählt die Lieferung von 70 vollautomatischen Krananlagen für das modernste Containerterminal in Afrika. Dort sind die Künz Krane verantwortlich für die Ein- und Auslagerung von Containern im Stapelbereich, der in jedem Containerterminal das Herzstück darstellt. Unsere Produkte konnten beim Auftraggeber vor allem aufgrund des innovativen Krankonzepts mit niedrigem Gewicht und des aerodynamischen Hauptträgerdesigns punkten. Das Automatiksystem lagert Container vollautomatisch ein und aus und schafft damit die Voraussetzungen dafür, dass nur vier Mitarbeitende pro Schicht für den gesamten Betrieb aller 70 Krananlagen zuständig sind. Die gesamte Entwicklung und Konstruktion dieser Krane erfolgte in sechsjähriger Arbeit im Headquarter in Hard.

Neben Fertigung und Entwicklung setzen wir bei Künz auf intensive Fachkräfteausbildung. Wir sind als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ zertifiziert und bestätigen unsere Marktführerschaft immer wieder durch innovative Ansätze und Patentierungen. 

Das 1932 von Hans Künz gegründete Familienunternehmen beschäftigt derzeit ca. 400 Mitarbeitende im Land und ca. 900 in der Gruppe. Der Jahresumsatz 2023 belief sich auf 206 Millionen Euro, die Exportquote liegt bei über 90 Prozent. Top-Exportmärkte von Künz sind Deutschland, die Niederlande, Tschechien, Frankreich, USA, Italien, Marokko, Polen und Kanada. 

https://www.kuenz.com

Online seit 15.10.2024
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Videos zum Abheben bringen

Wachstum

#schaffenwir

Claudia Eder, tubics

tubics hilft Unternehmen dabei, auf YouTube erfolgreicher zu sein. Suchmaschinenoptimierung liegt seit Jahren voll im Trend. Für Videos gilt das ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Sichere Identität in der digitalen Welt

Zukunft

#schaffenwir

Lukas Praml, youniqx Identity

Vorreiter für digitale Ausweissysteme rund um die Welt zu werden – das hat sich youniqx Identity als Ziel gesetzt, so ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gesundheit zum Trinken

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Martin Murray, waterdrop®

Am Weg zur Weltmarke ist Martin Murray mit waterdrop®. Die Microdrinks verwandeln Wasser zu schmackhaften und gesunden Getränken und sorgen ...

weiterlesen