Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Die Nadel im Mikroplastik-Haufen finden

Aurelia Liechtenstein, Purency GmbH

Die Software “Microplastics Finder” von Purency macht Mikroplastik sichtbar.

Mikroplastik gibt es überall auf der Welt. Leider ist es sehr schwierig, Vorkommen und Herkunft verlässlich zu analysieren. Das wollen wir vereinfachen, indem wir die Datenanalyse von Mikroplastikmessungen nutzen. Unsere Softwarelösung “Microplastics Finder” analysiert Daten basierend auf Machine Learning Modellen und identifiziert innerhalb von Minuten Art, Anzahl und Größe von Mikroplastikpartikeln.

„Mikroplastik wurde über Nacht ein Thema, dass Forschung, Konsument:innen und Industrie gleichermaßen interessierte und herausforderte – die Idee war geboren.“



Unser Unternehmen gründeten wir während des ersten Corona-Lockdowns 2020 mit einem Ziel: Unsere Software soll zum Goldstandard der Datenanalyse von Mikroplastikmessungen werden. Es braucht eine simple Methode, die schnell robuste Ergebnisse erzeugt, sodass die Anwender:innen sich auf die Interpretation der Daten konzentrieren können.

Zudem möchten wir die Methoden harmonisieren. Erst dann werden die Ergebnisse vergleichbar und ermöglichen fundierte Aussagen. Damit schaffen wir die Grundlage für Initiativen zur Reduktion, oder zumindest Limitierung, von Mikroplastik.

Heute sind wir eine 100% Remote-Working Firma und ein fünfköpfiges Team. Dabei soll es aber nicht bleiben. Bereits wenige Monate nach der Gründung konnten wir unsere ersten Umsätze durch den Verkauf von Softwarelizenzen generieren. Jetzt wollen wir wachsen und uns so in den nächsten 2 Jahren nachhaltig am Markt positionieren.

https://www.purency.ai

Online seit 05.08.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wenn die Rechnung auch für kleine Kraftwerke aufgeht

Digitalisierung

#schaffenwir

Janice Goodenough, HYDROGRID

Janice Goodenough optimiert mit ihrem Unternehmen HYDROGRID die digitalen Prozesse in Wasserkraftwerken. Das Betreiben von Wasserkraftwerken ist eine komplexe Angelegenheit, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Planen und Bauen mit Fingerspitzengefühl

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Judith Eder, JEDERBAUT

Architektin und Baumeisterin Judith Eder saniert mit ihrer Firma JEDERBAUT alte Gemäuer. Ich bin seit 2008 selbständig. Ich begann als ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Grüne Franchise-Zukunft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Waltraud Martius, Syncon Consulting GmbH

Waltraud Martius ist seit 1989 mit ihrer Syncon Consulting GmbH als selbstständige Franchise-Beraterin nachhaltig erfolgreich. Wir – die Syncon International ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen