Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Die Lösung zur mobilen Abwasseraufbereitung

Erich DI Dr. Mayrhofer, Reprotex GmbH

Mit Reprotex bereitet Erich Mayrhofer industrielle Abwässer für die sofortige Weiternutzung auf.

Die Industrie benötigt immer mehr Wasser, etwa für Abtrage- und Reinigungsarbeiten. Für Beschichtungsentfernungen, Betonabtrag, Tunnelreinigung oder das Waschen anderer Verkehrsinfrastruktur wird fast ausschließlich Hochdruckwasser von 100-4000 bar verwendet. Dabei fallen erhebliche Mengen an Abwasser und entsorgungspflichtigen Reststoffen an.

Eine mobile Anlage zur Aufbereitung von industriellem Abwasser, das sofort vor Ort wieder als Klarwasser in den Kreislauf rückgeführt wird – das war und ist die Vision von Firmengründer Gerhard Mayerhofer. Nach einigen Jahren des intensiven Forschens ist es jetzt unser patentiertes Geschäftsmodell.

Mit Reprotex – unserer Lösung zur mobilen Abwasseraufbereitung – tragen wir nachhaltig dazu bei, die kostbare Ressource Wasser zu schonen und liefern der wasserverarbeitenden Industrie gleichzeitig eine flexible Möglichkeit, um Kosten zu minimieren. Durch die Wasseraufbereitung können über 90% des Wassers wiederverwendet werden, was Ressourcen und teure Entsorgungen spart.

„Als erstes und einziges Unternehmen weltweit bieten wir eine mobile Anlage zur Aufbereitung von industriellem Abwasser, das sofort wiederverwendet werden kann.“



Das in einem 20 Fuß-Container integrierte mobile System kann Prozessabwässer von bis zu 200 l/min zu filtern und als Klarwasser zur sofortigen Wiederverwendung zurückführen. Und das vollautomatisch in einem geschlossenen Kreislauf. Die kompakte Bauweise der Anlage erlaubt 100%ige Mobilität. Mit nur wenigen Handgriffen kann sie auf jeder beliebigen Baustelle in allen Klimazonen der Erde ihren Dienst aufnehmen.

www.reprotex.com

Bild copyright: Reprotex GmbH
Online seit 09.12.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Daumenkino mit hochpräzisen Fotos

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

DI (FH) Georg Tiefenthaler , getifo - Georg Tiefenthaler Fotografie

Motorsport, Flugzeugbau, Automotive: Georg Tiefenthaler und seine Frau Brigitte halten Bewegung präzise fest. Technik, Linien und Formen beschäftigen mich schon ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Emotionen sind die Quelle für Energie

Innovation

#schaffenwir

Ingrid Valentinitsch, Du bist die Quelle - Ingrid Valentinitsch

Ingrid Valentinitsch bringt die Emotionen Ihrer Klientinnen zur vollen Entfaltung.

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Eine Lounge voller Sprachen

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Christina Luschin, Sprachlounge Bleiburg

Christina Luschin wagte den Neuanfang und gründete ein Übersetzungs- und Dolmetschbüro. Ich habe seit Oktober 2019 mein eigenes Übersetzungs – ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen