Zukunft

#schaffenwir

testh

© Anja Koppitsch

Zukunft

Die Hochrindl auf Erfolgskurs

Alexandra Bresztowanszky, SHL Hochrindl Lifte GmbH

Mit einer mutigen Investition und einem zukunftsorientierten Konzept hat Alexandra Bresztowanszky das Familienskigebiet Hochrindl wieder auf die Erfolgsspur gebracht.

2016 haben mein Mann und ich die Hochrindl Lifte gekauft, um sie vor einer drohenden Schließung zu bewahren. Mit einem zukunftsorientierten Konzept wollten wir das Skigebiet, in dem Generationen von Kindern Skifahren gelernt haben, wieder zukunftsfit machen. Dabei war uns klar, dass dieses Unterfangen nicht einfach wird und auch ein großes Risiko mit sich bringt. 

Der wichtigste Schritt war der Bau eines neuen, leistungsfähigen Speicherteiches, der die gesamte Saison hindurch Schneesicherheit garantiert. Von den mehr als drei Millionen Euro Baukosten wurden 300.000 Euro durch Crowdfunding lukriert. Wir waren überwältigt, wie stark die Spendenbereitschaft und Verbundenheit der Bevölkerung zu ihrer Hochrindl war.

Das Risiko, das wir eingegangen sind, hat sich ausgezahlt. Heute ist die Hochrindl ein beliebtes Familienskigebiet in Kärnten. Jährlich lernen unzählige Kinder hier das Skifahren, es gibt Pisten für Groß und Klein und jeden Anspruch. Das Skigebiet ist übersichtlich und familienfreundlich, und die Preise sind moderat. Da die Anlagen ständig modernisiert werden, befinden sie sich in einem Top-Zustand. Dank Online-Ticketing müssen sich die Skifahrer:innen nicht bei den Kassen anstellen, sondern können direkt auf die Piste. Weiters bieten wir gratis WLAN und gratis Parkplätze.

Im Sommer ist der neue Speicherteich, der sich harmonisch in die alpine Idylle einfügt, ein beliebtes Wanderziel mit traumhaftem Rundumblick. In der letzten Zeit hat er sich auch zu einer begehrten Hochzeitslocation entwickelt.

„Wir investieren jedes Jahr in Technik und Beschneiungsinfrastruktur und hoffen, dass durch unsere Investitionen auch das Thema der noch immer fehlenden Beherbergungsbetriebe zu einer guten Lösung kommt.“ 

Wenn das Erholungsgebiet Hochrindl auch in Zukunft bestehen soll, dann müssen wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Deshalb setzen wir stark auf Kooperation und Zusammenarbeit. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, der Hochrindl eine Zukunft zu schenken. Eine schöne Bestätigung für das, was wir erreicht haben, war, dass ich für meinen unermüdlichen Einsatz von „Frau in der Wirtschaft Kärnten“ als „Unternehmerin des Jahres 2019“ ausgezeichnet wurde.


www.hochrindl.at

Online seit 20.11.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Frisch vom Bauernhof

REGIONALE LEBENSMITTEL

#schaffenwir

Theresa Imre, markta GmbH

Theresa Imres Plattform markta.at vernetzt regionale Kleinproduzent:innen mit Verbraucher:innen sowohl stationär als auch online. Die Vorliebe für gutes Essen wurde ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ein gesundes Leben beginnt zu Hause

SCHADSTOFFE REDUZIEREN

#schaffenwir

Lisa Centeno & Pia Hauschild, Holie Living KG

Die beiden Schwestern Lisa Centeno und Pia Hauschild wurden zufällig auf Schadstoffe aufmerksam gemacht, die ungeahnt in ihrem Haushalt lauerten. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Rethink New

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Kilian Kaminski, Refurbed GmbH

Kilian Kaminski, Peter Windischhofer und Jürgen Riedl revolutionieren den nachhaltigen Konsum. Refurbed ist der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished ...

weiterlesen