WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Die Bio-Netze auswerfen

Susanne Meininger & Bettina Reichl, VPZ Verpackungszentrum GmbH

Die VPZ Verpackungszentrum GmbH investiert seit mehr als 25 Jahren in Forschungsprojekte für biogene Verpackungslösungen – durchaus erfolgreich wie Bettina Reichl zu berichten weiß.

Vor acht Jahren durfte sich unsere VPZ Verpackungszentrum GmbH über den Marktdurchbruch eines unserer Forschungsprojekte freuen: Wir konnten bei REWE/Ja! Natürlich Netzverpackungen auf der Basis von Lenzing Modal Buchenholzcellulose aus der Durchforstung heimischer Wälder als nachhaltige Verpackungslösung für Kartoffeln, Zwiebeln, Zitrusfrüchte und vieles mehr etablieren. Im Sog der weltweiten Bemühungen zur Eindämmung von Plastik haben sich unsere Packnatur Cellulose Netzschläuche auch schnell ihren Weg in internationale Märkte gebahnt. Der Grund dafür ist ebenso einfach, wie bahnbrechend: Die Netzverpackungen bieten einen 100 Prozent biobasierten, biologisch abbaubaren und heimkompostierbar zertifizierten Ersatz für Plastikverpackungen.

Davon profitiert die Umwelt, aber auch unser Unternehmen. Beflügelt vom Erfolg unserer Produkt-Innovation setzten wir zusammen mit einem erfahrenen Team von TextilingenieurInnen einen weiteren Schritt zum Ausbau unserer industriellen Produktion. Bereits in einer ersten Ausbaustufe konnten am Standort in der Gemeinde Neudau in der Ost-Steiermark 16 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Zwei weitere Ausbaustufen sind in nächster Zeit geplant.

„Grünes Produktdesign mit regionalen Wurzeln zahlt sich aus und ist unverwechselbar. Packnatur Cellulose Netzschläuche sind die nachhaltige, biogene Alternative zu konventionellen Plastikverpackungen und werden von KonsumentInnen immer stärker nachgefragt.“



Damit geben wir mit unserer Innovation auch der österreichischen Textilindustrie neue Perspektiven – und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Unser Produkt wurde mit vielen internationalen Preisen wie dem WorldStar Packaging Award ausgezeichnet. Kürzlich erhielten wir dafür sogar den in Amsterdam verliehenen Sustainable Food Award/Runner up in der Kategorie Sustainable Packaging.

https://vpz.at/
Online seit 14.05.2020
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Retten statt wegwerfen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Cornelia Diesenreiter, Unverschwendet

„Unverschwendet“ macht aus überschüssigem Obst und Gemüse hochwertige Feinkost. Dieser Firmenname ist Programm: Lebensmittel retten statt verschwenden ist die Devise ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit der Kraft der Zitrone

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Tobias Luger, LEMONTEC GmbH

Tobias Luger strebt mit LEMONTEC nach Höchstleistungen in der Kundenberatung und beim Umweltschutz. Ich gründete die Werbeagentur LEMONTEC, da es ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsam an die Stange

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

André und Lis Perschel, Dance Moves Partner KG

Innerhalb von sechs Jahren haben André und Lis Perschel ihr Pole Dance Unternehmen zum Marktführer in Europa entwickelt. Die unternehmerische ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen