Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Der Traum vom Silicon Ländle

Lukas Böhler, BoehlerBrothers GmbH

Die BoehlerBrothers sind ein Beispiel für die rasch wachsende digitale Szene in Vorarlberg.

Als ich mich vor sechs Jahren gemeinsam mit meinem Bruder Flo als Entwickler selbstständig gemacht habe, glaubte niemand wirklich daran, dass das klappen könnte. Ich war erst 20 Jahre alt und die Akzeptanz für Softwareunternehmen in Vorarlberg war noch nicht sehr groß. In den Köpfen vieler Vorarlberger gilt nach wie vor: Programmierer sitzen alleine in einem dunklen Raum, wenn nicht gar in einem Keller, und hacken einsam vor sich hin.

Unter dem Motto “schaffa, schaffa, Hüsle baua” gehen viele in Vorarlberg den klassischen Karriereweg, nicht so wir Boehler Brothers. Mit 16 entschied ich mich für eine der ersten – sogenannten – Laptop-Klassen am Realgymnasium. Klein anfangen und Buttons programmieren lautete die Devise.
Aber bereits mit den ersten selbst gebauten Apps kamen schon Einladungen ins Silicon Valley. Bereits zweimal konnte ich mir mit meinen erfolgreichen Apps ein heißbegehrtes Ticket zur Worldwide Developers’ Conference (WWDC) von Apple in San Francisco sichern.

„Unsere Ambition ist es, für und mit Unternehmen individuelle und vor allem brauchbare Softwarelösungen, Prototypen und Gesamtkonzepte zu entwickeln, um sie an die Spitze der Digitalisierung zu bringen.“



Danach ging es Schlag auf Schlag: Nach der Arbeit in diversen Start-ups und als Einzelunternehmer, gründete ich 2018 wieder gemeinsam mit meinem Bruder Flo die BoehlerBrothers GmbH. Mittlerweile zählt unser Start-up bereits sechs Mitarbeiter und entwickelt Softwarelösungen für nahezu alle digitalen Bereiche. „Unsere Ambition ist es, für und mit Unternehmen individuelle und vor allem brauchbare Softwarelösungen, Prototypen und Gesamtkonzepte zu entwickeln, um sie an die Spitze der Digitalisierung zu bringen.“

So wie die BoehlerBrothers rasch gewachsen sind, ist auch die digitale Szene in Vorarlberg immer größer geworden. Laut einer Studie der WKO kann Vorarlberg in Sachen Vernetzung in der Kreativwirtschaft bereits beinahe mit Wien und Graz mithalten. Es tut sich einiges zum Thema Digitale Innovation. Fast schon so etwas wie ein Silicon Ländle eben und die BoehlerBrothers sind mitten drin: Innovation, schaffen wir!

www.boehlerbrothers.com

Online seit 23.01.2020 (Aktualisiert: 24.01.2020)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das Ende der morgendlichen Outfit-Diskussionen

Innovation

#schaffenwir

DI Michaela Schicho, Geschäftsführerin und Gründerin von sticklett

Smart Fashion, die Kinder schützt und Eltern unterstützt, kreiert Michaela Schicho mit „sticklett“. Alles begann an einem Morgen mit meiner ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Vermittler zwischen Konzernen und NGOs

Fairness

#schaffenwir

Michael K. Reiter, Die Fairmittlerei

Mit seiner Fairmittlerei hilft Michael Reiter NGOs Geld zu sparen und Konzernen Müll zu reduzieren. Nach fünf Jahren bei Henkel ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Energie im Notfall

Innovation

#schaffenwir

Michael Jaindl, Kärnten Solar

Was tun, wenn die Stromversorgung ausfällt? Die Energiebox von Kärnten Solar ist der Retter in der Not. Unser Unternehmen wurde ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen