Digitalisierung

#schaffenwir

testh

Digitalisierung

Der Digitalisierung voraus

Gottfried Wurpes, the fitness company HandelsgesmbH

Gottfried Wurpes und das Team der fitness company laufen bei der Digitalisierung an der Spitze.

Höher, schneller, lustiger: the fitness company arbeitet an den Trainings der Zukunft, zum Beispiel mittels Gamification und Big Data. Unser Unternehmen vertreibt seit fast 30 Jahren Fitnessgeräte der italienischen Marke Technogym – einem der weltweit führenden Hersteller von Ausdauer-, Reha-, Fitness und Krafttrainingsgeräten. Dadurch sind wir stets am Puls der Zeit und früh über die neuesten Entwicklungen informiert.

Die Ansprüche der Kunden und die Digitalisierung verändern die Fitnessbranche momentan enorm. Einerseits erleben wir einen harten Verdrängungswettbewerb bei den Fitness-Clubs – mit einem Trend zur Spezialisierung, der immer höhere Anforderungen an die Dienstleistungsqualität bringt. Hier haben wir mit unserem Leistungsprofil und Portfolio ein Alleinstellungsmerkmal, das von unseren Kunden wahrgenommen und geschätzt wird. Denn unsere Kunden wünschen sich Premium-Service, Innovationen und neue Impulse.

„Der Entertainment-Faktor wird im Fitness-Bereich immer wichtiger.“



Im Zeitalter der Digitalisierung ist die reine Vermietung von Fitnessgeräten ein Auslaufmodell. Künftig werden alle Dienstleistungen durch digitale Services dargestellt. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, mit Hilfe von Big Data und Real Time Analytics neue Geschäftsmodelle und Lösungen für die Fitness-Industrie zu etablieren. Ein großes Schlagwort ist in diesem Bereich „Fitness on Demand“, speziell für den Heimbereich. Unabhängig wo trainiert wird, kommt dem Entertainment-Faktor immer mehr Bedeutung zu.

Es reicht nicht mehr nur auf dem Laufband Kilometer zu sammeln. Der Kunde will unterhalten werden. Das gelingt zum Beispiel mit virtuellem Team-Training und Wettkämpfen. Die einzelnen Teilnehmer müssen nicht zwingend am selben Ort trainieren, sondern sitzen jeweils auf ihren eigenen Ergometern und sind per Video verbunden. Heute hat die fitness company mehr als 50 Beschäftigte und setzt 33,6 Millionen Euro um. Unsere Markenbotschafter sind die ÖSV-Skistars und die Fußball-Nationalmannschaft. Seit 2018 sind wir Partner vom Österreichischen Olympischen Comité.

www.technogym.at
Online seit 17.02.2020
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Räume zum leben bringen

Kreativität

#schaffenwir

Stefanie Schöffmann, look! design

Stefanie Schöffmann setzt mit Ihrem Team Maßstäbe im Raumdesign. Stimmiges Design und einzigartige Inszenierungen sind unsere Spezialität. Von der Idee ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wenn die Kunden Danke sagen

Innovation

#schaffenwir

Philipp Stampfl, IMG-Media GmbH

Philipp Stampfl bereitet sich mit Dankeskarte.com auf die weitere Internationalisierung vor. Der Wille und die Motivation, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Familienbetrieb mit extra viel Herz

Tradition

#schaffenwir

Christian Holzer, Hotel Zlami-Holzer

Christian Holzer sorgt in seinem Stadthotel in Klagenfurt für das Wohlergehen seiner Gäste. Ich führe das Hotel Zlami-Holzer in der ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen