WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Den Faktor Mensch in den Fokus rücken

Petra Mascher, cokreativ

Als systemischer Beziehungscoach hilft Petra Mascher Führungskräften und Unternehmen Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen.

Mein Beitrag zur Nachhaltigkeit setzt bei jener Ressource an, die für uns alle in Unternehmen unerlässlich ist: beim Faktor Mensch. Denn: Wie können wir mit all dem, was für unsere Umwelt nötig ist, – Respekt, Achtsamkeit, Vorausschau – umgehen, wenn wir mit uns selbst nicht gut umgehen können? Das mag jetzt für viele befremdlich klingen und neu sein. Wenn einem jedoch bewusst wird, dass jede neu zu beschäftigende und zu findende Person für ein Unternehmen eine gewaltige Belastung – Geld, Zeit, Papier, Strom, Wasser, Kraftstoff, … – darstellt, wird klar, dass hier ein großes Potential zur Einsparung von vielen Ressourcen liegt.

„Wer sich selbst den nötigen Respekt und die nötige Achtsamkeit entgegenbringt, wird auch mit der Natur und ihren Ressourcen überlegter umgehen und stabiler im Job sein.“



Menschen mit einem stabilen Mindset und Teams, die ein gutes Miteinander pflegen und wertschätzend miteinander kommunizieren, ermöglichen es Prozesse rascher voranzubringen. All dies spart im Unternehmen jede Menge Ressourcen. Damit meine ich jene, die dadurch in Anspruch genommen werden, wenn Mitarbeiter krank werden, an Burnout leiden, das Unternehmen verlassen möchten, oder sonst in irgendeiner Art und Weise ersetzt werden müssen oder auch Teams die sich gegenseitig blockieren und den Arbeitsprozess verlangsamen oder sogar unmöglich machen. Zudem ist der Recruiting-Prozess ein sehr kosten- und ressourcenintensiver.

Als systemischer Beziehungscoach für Business und Privat erarbeite ich mit meinen Coachees – das können Führungskräfte, Geschäftspartner oder auch Teams sein – Lösungen und Vertrauenskonzepte, die einen stabilen Selbstwert, ein gesundes Selbstvertrauen und ein gutes Miteinander ermöglichen. Konflikte und die Notwendigkeit von zeit-, geld-, energie-, wasser- und papierintensiven (Dokumente, Ausschreibungen, …) Arbeits- und Recruiting-Prozessen werden dadurch deutlich reduziert. Das ist mein Beitrag zur Nachhaltigkeit in Unternehmen und einer lebenswerten Welt und Umwelt.

https://www.cokreativ.at/

#unternehmenumwelt
Online seit 30.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Rechtssicher unterwegs

VERTRETUNG UND BERATUNG IN RECHTSFRAGEN

#schaffenwir

Sabrina Jevremovic, Rechtsanwältin

Sabrina Jevremovic ist Rechtsanwältin aus Leidenschaft. Die Rechtsanwältin mit Sitz in Wien steht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zu Rechtsfragen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Geld sinnvoll investieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lukas Trimmel, Swisslife Select

Geld lieber in Erneuerbare Energien als in Kohle und Öl stecken: Financial Planner Lukas Trimmel berät Privatpersonen und Betriebe rund ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das Ökosystem in der Kiste

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

David Witzeneder, Wormsystems GmbH – Wurmkiste.at

David Witzeneder wollte eigentlich nur den Biomüll aus der Restmülltonne holen, mit seiner Wurmkiste setzte er aber stattdessen eine Kompost-Revolution ...

weiterlesen