Zukunft

#schaffenwir

testh

Zukunft

Das gemeinsame Schaffen im Vordergrund

Christian Leidinger, Die Køje

Christian Leidinger aus Bludenz leitet den Tischlereibetrieb *Die Køje* in Bludenz – ohne Hierarchien.

Wir produzieren in unserer Tischlerei astfreie Zirbenmöbel, die dank unserer patentrechtlich geschützten Steckverbindung völlig metallfrei sind. Diese Stücke sind nicht nur qualitativ und optisch auf höchstem Niveau, sie werden auch auf einzigartige Art und Weise geschaffen. Abgesehen davon, dass wir jeden Produktionsschritt auf seine Nachhaltigkeit optimieren, sind wir ein hierarchieloses Unternehmen. Jede/r Mitarbeiter/in arbeitet bei uns komplett selbstbestimmt und eigenverantwortlich. Ich bin zwar der Geschäftsführer, die Entscheidungen treffen wir aber im Team. Dabei steht das gemeinsame Schaffen im Vordergrund.

„Nach einer Testphase heben wir jetzt die Vier-Tage-Woche eingeführt. Das hilft nicht nur unseren Teammitgliedern, wir finden so auch leichter wichtige Fachkräfte.“



Wir beweisen mit und in der Køje, dass Wirtschaften, Führen und Produzieren in Bezug auf soziale und ökologische Themen möglich sind. So prüfen wir alle Schritte, die wir setzen auf ihre Nachhaltigkeit. Letzte Woche haben wir nach einer zweimonatigen Probephase und gemeinsamen Beschluss die 4-Tage-Woche eingeführt. So wollen wir unter anderem auch den Fachkräftemangel bekämpfen.

Wir versuchen, nicht nur visionäre Denker, sondern visionäre Macher zu sein. Damit
wollen wir andere Unternehmer und auch Privatpersonen ermutigen, Neues auszuprobieren bzw. quer zu denken. Wir übernehmen Verantwortung für die Region: Wir produzieren zu 100 % in unserer Manufaktur in Bludenz, bei uns arbeiten Quereinsteiger und wir haben zwei integrative Arbeitsplätze.

Mit der Fabrik Klarenbrunn, in der wir arbeiten, und die im Besitz von Christian Leidinger ist, haben wir einen Knotenpunkt für Querdenker, Kreative und Visionen geschaffen. Der selbst gegründete Verein Die Fabrik(t)anten, ebenfalls ansässig in der Fabrik Klarenbrunn, hat zum Ziel, das Zusammenarbeiten und -leben in und um die Fabrik herum angenehm zu gestalten. Dazu gehören gemeinsame Mittagessen oder unser geplanter Gemeinschaftsgarten.

www.diekoje.com
Online seit 31.10.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Viel Mut für schwierige Zeiten

Zukunft

#schaffenwir

Charlotte Plesz, TUDIRGUT

Charlotte Plesz arbeitet mit ihrem Praxiszentrum TUDIRGUT daran, anderen aus der Krise zu helfen. Als Kinesiologin habe ich das Praxiszentrum ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fahren lernen im freundlichen Umfeld

Tradition

#schaffenwir

Oliver Harich, Fahrschule Mayer Feldkirchen

Mayer macht seit Schule – Fahrschule! Und das bereits seit 1995. Mittlerweile haben wir bereits über 10.000 Personen von Jung ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Meisterin ihres Faches

Wachstum

#schaffenwir

Gabriele Kainz, Kosmetik, Fusspflege & Nagelstudio

Als vielfache Meisterin ihres Faches gibt Gabriele Kainz ihr Knowhow im Naildesign auch als Trainerin weiter. Ich bin neben vielen ...

weiterlesen