Zukunft

#schaffenwir

testh

Zukunft

Das gemeinsame Schaffen im Vordergrund

Christian Leidinger, Die Køje

Christian Leidinger aus Bludenz leitet den Tischlereibetrieb *Die Køje* in Bludenz – ohne Hierarchien.

Wir produzieren in unserer Tischlerei astfreie Zirbenmöbel, die dank unserer patentrechtlich geschützten Steckverbindung völlig metallfrei sind. Diese Stücke sind nicht nur qualitativ und optisch auf höchstem Niveau, sie werden auch auf einzigartige Art und Weise geschaffen. Abgesehen davon, dass wir jeden Produktionsschritt auf seine Nachhaltigkeit optimieren, sind wir ein hierarchieloses Unternehmen. Jede/r Mitarbeiter/in arbeitet bei uns komplett selbstbestimmt und eigenverantwortlich. Ich bin zwar der Geschäftsführer, die Entscheidungen treffen wir aber im Team. Dabei steht das gemeinsame Schaffen im Vordergrund.

„Nach einer Testphase heben wir jetzt die Vier-Tage-Woche eingeführt. Das hilft nicht nur unseren Teammitgliedern, wir finden so auch leichter wichtige Fachkräfte.“



Wir beweisen mit und in der Køje, dass Wirtschaften, Führen und Produzieren in Bezug auf soziale und ökologische Themen möglich sind. So prüfen wir alle Schritte, die wir setzen auf ihre Nachhaltigkeit. Letzte Woche haben wir nach einer zweimonatigen Probephase und gemeinsamen Beschluss die 4-Tage-Woche eingeführt. So wollen wir unter anderem auch den Fachkräftemangel bekämpfen.

Wir versuchen, nicht nur visionäre Denker, sondern visionäre Macher zu sein. Damit
wollen wir andere Unternehmer und auch Privatpersonen ermutigen, Neues auszuprobieren bzw. quer zu denken. Wir übernehmen Verantwortung für die Region: Wir produzieren zu 100 % in unserer Manufaktur in Bludenz, bei uns arbeiten Quereinsteiger und wir haben zwei integrative Arbeitsplätze.

Mit der Fabrik Klarenbrunn, in der wir arbeiten, und die im Besitz von Christian Leidinger ist, haben wir einen Knotenpunkt für Querdenker, Kreative und Visionen geschaffen. Der selbst gegründete Verein Die Fabrik(t)anten, ebenfalls ansässig in der Fabrik Klarenbrunn, hat zum Ziel, das Zusammenarbeiten und -leben in und um die Fabrik herum angenehm zu gestalten. Dazu gehören gemeinsame Mittagessen oder unser geplanter Gemeinschaftsgarten.

www.diekoje.com
Online seit 31.10.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Dornbirn im Jumpingrausch

BEWEGUNG FÖRDERN

#schaffenwir

Brigitte Hardt, Highmatrausch GmbH

Brigitte Hardt gründete mit Erfolg den ersten Trampolinpark Dornbirns. Am 19. Mai 2021 habe ich mir mit der Eröffnung meines ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Eine Buchhandlung als Plauderort

Kommunikation

#schaffenwir

Daniela Warmuth, Mag. Daniela Warmuth Einzelunternehmen

Daniela Warmuths „Lendbuch“ ist ein origineller Treffpunkt für Leserinnen und Leser in Klagenfurt. Auf persönliche Buchberatung habe ich von Anfang ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: CEO mit 14 Jahren

Innovation

#schaffenwir

Max Spiess, PowerPointVorlagen.at

Max Spiess steht im jugendlichen Alter kurz vor der Gründung seines dritten Unternehmens. Meine erste Firma PowerPointVorlagen.at habe ich mit ...

weiterlesen