Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Damit Frauen ihr volles Potenzial entfalten können

Tanja Sternbauer, the female factor e.V.

Die Gründerinnen von the female factor haben sich der Vernetzung und der Förderung von ambitionierten Frauen verschrieben.

Mitgliederinnen bekommen Zugang zu unserem internationalen Mentoring- Programm, zu monatlich stattfindenden Masterclasses und zu Konferenzen zur Wissensvermittlung sowie einem starken Netzwerk aus Gleichgesinnten. Der Fokus liegt bei den Workshops und Events vor allem auf Persönlichkeitsentwicklung und Skills für die erfolgreiche Karriere in der Digitalwirtschaft.

Zu Beginn mussten wir klassische Startup-Hürden meistern: Wie finanzieren wir uns? wie bringen wir die richtigen Personen an Bord? Aber natürlich auch ganz viel eigenes Mindset: Schaffen wir das eigentlich? Haben wir uns zu viel vorgenommen? Was ist, wenn es nicht klappt?

„Mittels eines maßgeschneiderten Programms wird jede (zukünftige) Leaderin auf ihrem persönlichen Karriereweg begleitet, um ihr volles Potenzial entfalten zu können.“



Gewisse Herausforderungen und Unsicherheiten begleiten einen tagtäglich als Unternehmerin – das liegt auch etwas in der Natur der Sache. Glücklicherweise haben wir beide die gleiche Vision mit the female factor, ergänzen einander in unseren Fähigkeiten und werden von einem tollen Team unterstützt – das ermöglicht es uns, sämtliche Hürden zu meistern.

Zu sehen, was ein engagiertes Team gemeinsam erreichen kann, war unser größtes Erfolgserlebnis bislang: Ein internationales Mentoring-Programm, monatliche Masterclasses und eine Konferenz innerhalb von sechs Monaten nach Launch der Unternehmung auf die Beine zu stellen, kann sich unser Meinung nach auf jeden Fall sehen lassen. Letztendlich ist in unseren Augen der entscheidende Erfolgsfaktor vor allem eines: ein Team, das nicht nur an eine gemeinsame Vision glaubt, sondern diese auch tatsächlich stark umsetzen kann.

Mit the female factor wollen wir nicht nur auf eine Branche Einfluss nehmen, sondern nachhaltig unsere gesamte Wirtschaftswelt zum Besseren verändern. Diversität und Vielfalt sind dabei für den langfristigen Erfolg von Unternehmen essentiell. Hierfür sind „weibliche“ Faktoren, wie etwa Empathie, Intuition und Co-Creation, in Entscheidungspositionen komplementär zu klassisch „männlichen“ Faktoren, wie etwa Durchsetzungsfähigkeit und Risikoaffinität, notwendiger denn je.

Um nachhaltig Veränderung in unserer Wirtschaft hervorzurufen, braucht es daher die richtigen Personen in den entsprechenden Positionen – diese wollen wir mit the female factor fördern, weiterbilden und vernetzen.

www.femalefactor.global
Online seit 11.12.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Digitale Innovationen für Unternehmen

Digitalisierung

#schaffenwir

Simon Hell, Deckweiss

Simon Hell baut gemeinsam mit seinem Team von Deckweiss digitale Innovationen für Unternehmen mit Fokus auf die menschliche Komponente. Bei ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit guter Beratung punkten

Innovation

#schaffenwir

Ivo Brandstetter, Blumen & Gärtnerei Brandstetter

Ivo Brandstetter führt ein erfolgreiches Geschäft für Blumen und Gärtnerei in Möllbrücke und Spittal Drau. Seit 2017 bin ich selbständig ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bunte Mischung, perfekt ausgewogen

Innovation

#schaffenwir

Anna Abermann, PONA sonst nix GmbH

Anna Abermann holt „Organic Sparkling Drinks” nach Österreich und erfand den Erfrischungsdrink PONA. Bio liegt im Trend. Glücklicherweise! Denn eine ...

weiterlesen