Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Bunte Mischung, perfekt ausgewogen

Anna Abermann, PONA sonst nix GmbH

Anna Abermann holt „Organic Sparkling Drinks” nach Österreich und erfand den Erfrischungsdrink PONA.

Bio liegt im Trend. Glücklicherweise! Denn eine nachhaltige Landwirtschaft ist nicht nur gut für die Umwelt sondern auch für den Menschen.Und zwar für Körper und Geist. Das Team, das hinter PONA steht, ist genauso wie unsere Getränke: bunt gemischt und trotzdem perfekt ausgewogen.

„80 Prozent Idee und Fleiß. 20 Prozent göttliche Unterstützung. Sonst nix.“



Für PONA werden ausschließlich ungefilterte und unbehandelte Direktsäfte von höchster Qualität verwendet, ohne Zucker und Geschmacksverstärker: 60% Biofrucht. 40% Prickelndes Quellwasser. Sonst nix.

Besonders fruchtige Orangen und Grapefruits, die unsere Bauern auf Sizilien, Elena und Giovanna in einer kleinen Genossenschaft bis auf den letzten Tropfen herauspressen. Besonders knackige und süße Äpfel aus Südtirol, gepresst direkt am Hof. In Millstatt treffen unsere Säfte im Familienbetrieb auf das Quellwasser der Millstätter Alpe. Mit natürlicher Kohlensäure versetzt wird PONA schlussendlich in Flaschen abgefüllt, schonend pasteurisiert und mit Etiketten versehen zum finalen Bestimmungsort transportiert.

Wir verbinden guten Geschmack mit einer guten Tat: Von Anfang an war klar, dass „Erfrischung“ nicht der einzige Zweck sein soll, den PONA erfüllen darf. Alle waren sich einig: PONA soll Gutes tun – vor allem unseren Kindern! PONA unterstützt daher mit einem Teil des Verkaufserlöses zielgerichtete Therapieeinheiten der Organisation Kinderhilfswerk. Daher abschließend noch eine Bitte: man muss nicht PONA trinken, um das Kinderhilfswerk zu unterstützen – das könnt ihr auch ganz einfach hier tun: Kinderhilfswerk.

https://www.pona.at
Online seit 14.11.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bestes Mehl ohne Müller

Innovation

#schaffenwir

Peter Dyk (CEO), Lisa Dyk (Managing Partner) und Paulus Ruttin (Export Manager), Compact Milling Systems G.m.b.H.

Compact Milling Systems exportiert innovative Getreidemühlen vor allem in Entwicklungsländer. Ziel unseres Familiennternehmens ist es, kompakte Mehlerzeugungsanlagen zu bauen, die ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Hologramme für Einsatzkräfte

Innovation

#schaffenwir

Thomas Peterseil, REALSIM

Thomas Peterseil bietet mit REALSIM realitätsnahe Hologramme für die Ausbildung von Einsatzkräften. Als langjähriger Ausbildungskommandant einer Einsatzeinheit hatte ich immer ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zahlungssysteme für die Zukunft

Innovation

#schaffenwir

Gerald Gruber (bunq), Martin Sprengseis (mobile-pocket), Max Jürschik (Kill The Dragon), PF19 GmbH

Das Paymentfestival vernetzt Banken, Händler und andere Player im Bereich Zahlungssysteme. Das erste Paymentfestival in Österreich gilt als Initialzündung für ...

weiterlesen