Exporterfolg

#schaffenwir

testh

Exporterfolg

BIOGEST startet in den USA durch

Martin Schlerka, Biogest

BIOGEST® startet in den USA durch. Der heimische Biomethan- und Biogasanlagenhersteller will auch Branchen-Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit werden, kündigt Firmenchef Martin Schlerka an.

Zum ersten Mal in unserer Firmengeschichte realisieren wir eine Biogasanlage in den USA, konkret in Cassia County/Idaho. 120.000t Kuhmist verarbeiten wir dort pro Jahr und erreichen damit eine Leistung (thermisch) von 90.000 MMBTU (Million British Thermal Units). Während des Prozesses wird der Mist direkt in einen hochwertigen organischen Dünger umgewandelt.

Von der positiven Resonanz, die wir mit dieser Anlage erreicht haben, sind wir überwältigt. Deshalb können wir mit Sicherheit sagen, dass noch viele weitere Referenzanlagen in den USA folgen werden. Denn die lokale Landwirtschaft eignet sich hervorragend dafür, unsere österreichische Technologie zu etablieren.

„In Amerika wird die Energielücke größer, die Bevölkerungsdichte steigt – und so werden erneuerbare Energiequellen immer wichtiger. „



Die Erzeugung von grünem Gas aus Tier-, Agrar- und Lebensmittelabfällen ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren erneuerbarer Energien in den Vereinigten Staaten. Die amerikanische Regierung unterstützt diese Entwicklung insbesondere durch den kalifornischen Low Carbon Fuel Standard (LCFS), der den Bau von Biomethananlagen verstärkt, um erneuerbare Treibstoffe für den Verkehrssektor zu gewinnen. Der US-Markt verfügt über ein sehr großes Biomethanpotential und wir wollen ihn daher weiter intensivieren.
Der Projektstart in den USA hat aber auch einen sehr positiven Einfluss auf unsere weiteren Expansionsschritte. Unseren Hauptsitz haben wir ja in Österreich, dazu kommen – neben den USA – Niederlassungen in Großbritannien, Italien, Rumänien, Serbien, Tschechien und Frankreich. Der französische Markt hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Kerngeschäft entwickelt und wird stark ausgebaut. Besonders erfreulich ist auch, dass unsere asiatische Marktbearbeitung weiter voran schreitet. So bauen wir beispielsweise bereits die dritte Referenzanlage in der Türkei.

Mit mehr als 50 Mitarbeitern haben wir insgesamt bereits über 160 Biogasanlagen-Projekte zur Einspeisung von Strom bzw. Biomethan realisiert. Dabei decken wir
die gesamte Biogas-Wertschöpfungskette ab: von der Projektentwicklung, über die Planung, Co-Investment bis zur schlüsselfertigen Errichtung und den Betrieb von Biogasanlagen inklusive Service mit Größen ab 100 kW und über 3.500 kW. Wichtig ist uns auch, eine Vorreiterrolle in unserer Branche einzunehmen und nachhaltige Lösungen für die Community anzubieten. Unsere weltweiten Referenzen zeigen sehr deutlich, dass uns dies nicht nur auf dem europäischen Markt gelungen ist, sondern auch in Asien und mittlerweile in den USA. Ich bin daher besonders stolz, dass unsere innovative Technologie so viel internationalen Zuspruch gefunden hat und unsere Exportstrategie die Richtige war.
Online seit 25.02.2021 (Aktualisiert: 25.03.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Linzer Software-Tester erobern globalen Markt

Qualität

#schaffenwir

Evelyne Haslauer, Symflower

Evelyn Haslinger punktet mit Symflower am internationalen Markt: Das Unternehmen testet vollautomatisiert neu entwickelte Software. Im Arbeitsalltag als Softwareentwicklerin habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Einfacher Zugang zu Bitcoin & Co

Zukunft

#schaffenwir

Eric Demuth, Bitpanda

Digitale Assets? Noch immer für viele völliges Neuland. Bitpanda gestaltet den Kauf und Handel von Kryptowährungen für alle einfach und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Sport-Profi

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Manuel Schneeweiss, IPEAK SYSTEMS

Mit seinem Grazer Startup IPEAK hat Manuel Schneeweiss eine Workout-App entwickelt, mit der persönliche Trainingsprogramme erstellt und ausgetauscht werden können. ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen