Tradition

#schaffenwir

testh

Tradition

Bewährter Partner für Stahlrohre

Karl Mertl, Rohr Mertl

Rohr Mertl feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum als bestsortiertes Stahlrohrlager Österreichs und damit auch seinen nachhaltigen Erfolg.



Bereits 70 Jahre sind wir für tausende Kunden im In- und Ausland ein bewährter Partner für Stahlrohre. Als niederösterreichischer Familienbetrieb in vierter Generation sehen wir unsere Stärken in unserer Handschlagqualität und unserem breiten Sortiment, das wir regelmäßig an den Bedarf unserer Kunden anpassen. Es umfasst Edelstahlrohre, Präzisionsstahlrohre, Stahlrohre, Drehteilrohre, Zylinderrohre Kolbenrohre und Kolbenstangen. Unser eingespieltes Team aus erfahrenen und jungen MitarbeiterInnen ist für unsere Kunden mit Fachwissen und Engagement im Einsatz. Wir bieten professionellen Service und eine kompetente Abwicklung aller Aufträge.

„Bei einem Blick in unser Unternehmen zeigt sich, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Langjährige MitarbeiterInnen sind bei uns nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Wir fördern ein gutes Miteinander und leben Integration und Inklusion.“



In unserem Unternehmen stellen wir die wirtschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung in den Vordergrund und leben sie Tag für Tag. So verpflichten wir uns, Menschenrechte, Sozialstandards sowie den Umweltschutz zu achten und aktiv zu fördern. Bei einem Blick in unser Unternehmen zeigt sich, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Langjährige MitarbeiterInnen sind bei uns nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Wir fördern ein gutes Miteinander und leben Integration und Inklusion. Auch bei unseren Kunden und Lieferanten setzten wir auf dauerhafte Zusammenarbeit. Bei unserer Tätigkeit ist nachhaltiges Handeln ein wichtiges Kriterium. Wir nehmen unsere MitarbeiterInnen mit unserem Code of Conduct sowie unsere Lieferanten mit einem Verhaltenskodex in die Verantwortung. Als besonderer Beitrag für die Umwelt wurde auf unserem neuen Hallendach eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 860 m² angebracht.

Wir sind auch stolz darauf, viele Projekte und Organisationen in der Region zu unterstützen: Von der FF Rannersdorf über die Bertha-von-Suttner-Schule und weitere Schulen in Schwechat, die St. Anna Kinderkrebsforschung, den Kulturverein Wallhof Rannersdorf, diverse Bildungsprojekte, das Rote Kreuz Schwechat, die Camerata Carnuntum bis hin zu Projekten der Caritas. Wir fördern diese Einrichtungen nicht nur finanziell – wo es möglich ist, nehmen wir auch an ihren Aktivitäten und Veranstaltungen teil und sind mit ihnen persönlich verbunden.

www.mertl.com

Online seit 17.12.2019 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Dinieren beim Fiakerfahren

Tradition

#schaffenwir

Marco Pollandt, Riding Dinner

Edle Speisen und dabei Wien vom Fiaker aus genießen, das bietet Marco Pollandts „Riding Dinner“. Unser Umfeld hat am Anfang ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Österreichisches Recycling für die ganze Welt

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Wolfgang Steinwender, Next Generation Recycling GmbH

Der steigende Lebensstandard sorgt in Schwellenländern wie Indien oder China für einen starken Anstieg an Plastikmüll. Mit ihren Maschinen sorgt ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Brustkrebs ertasten

Arbeitsplätze

#schaffenwir

Marisa Mühlböck, Discovering Hands

Marisa Mühlböck lässt bei discovering hands blinde Frauen zur Brustkrebsfrüherkennung ausbilden. Eine sinnvolle Ergänzung in der Brustkrebsfrüherkennung mit neuen Arbeitsplätzen ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen