Qualität

#schaffenwir

testh

Qualität

Besonderes für Baby und Kind

Christin Valentin-Saffran, Zwergenstadt - Besonderes für Baby und Kind

Christin Valentin-Saffran ist Mutter und erfüllte sich daneben den Traum der Selbständigkeit.

Zunächst war Zwergenstadt – Besonderes für Baby und Kind ein reiner Onlineshop, der mit Hilfe eines Baukastensystems gestaltet wurde. 2018 durfte ich in den Pop-up Store der Stadt Klagenfurt einziehen, was den Grundstein für weitere Erfolge legte.

„Mit Zwergenstadt stehe ich für das Besondere, Regionale und Nachhaltige.“



Bereits im Dezember 2018 folgte der nächste Popup Store im Kardinalviertel und bereits im Januar 2019 durfte ich die Eröffnung meines Geschäftes in der 8. Mai Straße feiern.

Neben personalisierten Schnullerketten und Kinderspielzeug, darf ich auch Kärntner Handmade Mode, tolle Strickwaren und sogar Bücher von einer Kärntner Autorin führen. Als Mutter von drei wundervoll chaotischen Jungs freue ich mich, dass ich auch beruflich etwas für Kinder schaffen kann.

www.zwergenstadt.at
Online seit 12.12.2019 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zertifizierte Familienfreundlichkeit

Qualität

#schaffenwir

Irene Slama, Auditorin Beruf & Familie

Irene Slama unterstützt Betriebe dabei, sich als familienfreundliche Unternehmen zertifizieren zu lassen. Wenn es um die besten Fachkräfte geht, haben ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Köchin aus Leidenschaft

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Andrea Scholdan, SUPPITO

Andrea Scholdan war jahrelang praktizierende Urologin, sie gab ihre Stelle im Spital auf und wurde 5-Elemente-Köchin aus Leidenschaft. Jahrelang war ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Lernen, wie streiten geht

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Elfriede Wimmer, kreativ-coaching.at

Elfriede Wimmer hilft mit ihrem Projekt „Miteinander reden“ Kindern im Schulalltag. Ich bin Kinder- und Jugendbuchautorin und arbeite als Team- ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen