Kreativität

#schaffenwir

testh

Kreativität

Besonderer Schmuck aus Aluminium

Sabine Janach, Mit Liebe Handgemachtes

Die Kunsthandwerkin Sabine Janach bleibt am Ball, um ihren Kunden besonderen Schmuck zu gestalten.

„ALLES HÅNDG‘MACHT & ETWAS B‘SONDERES“ – das war und ist meine Devise seit ich mit meinen aus Aluminium handgefertigten Schmuckstücken den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt habe. Ausgefallen und frech, bunt aber doch stilvoll, modern aber auch mal klassisch … so kann man mich und meinen Schmuck beschreiben.

„Nur wer mit der Zeit geht, hat die Zukunft auf seiner Seite.“



KLASSISCH, da sich meine Methoden bei der Herstellung stark an die des althergebrachten Goldschmiedehandwerks anlehnen: Es wird gesägt, gewalzt, gezogen, Muster gefräst, gefeilt, aber auch gehämmert und poliert. Aber auch weil ich das traditionelle Handwerk des Gerbens von Fischleder Dank einer lieben Kollegin für mich entdeckt habe und es auch selber anwende.

MODERN, da auch Geräte wie Laser & Co. ins Spiel kommen, um die Materialien, die ich in Kombination mit meinem Aluminium verarbeite, zu „tunen“.

AUSGEFALLEN, da ich beim Material gerne auf so manch Außergewöhnliches zurückgreife. So gibt es bei mir Fisch- und Krötenleder, Kaffee und Fischschuppen als in Harz eingelegte Schmuckteile, aber auch Recyclingmaterial wie Treibholz, Elektronik- und Jeansteile finden ihren Weg in meine schmucken Stückerln.

BUNT UND FRECH versteht sich da nahezu von alleine, denn wer schon außergewöhnlichen Schmuck ersteht, möchte dann doch auch gerne auffallen. Aber natürlich darf es auch gerne STILVOLL UND EINFACH sein, ganz wie es die Kundschaft möchte. Denn – und somit schließt sich für mich wieder der Kreis beim Klassischen – der Kunde ist König. Modern formuliert sehe ich mich natürlich in der Rolle der Wünscheerfüllerin. Es wird gemeinsam entworfen, die Wünsche in Handzeichnungen festgehalten und das Schmuckstück von mir zum Leben erweckt.

### Offene Türen
Und wenn man wissen möchte, wie ich arbeite, so steht meine Werkstatttür denjenigen offen, die mir ein wenig über die Schulter blicken wollen. Auch wenn mein Herz für die Aluschmiederei brennt, und ich mich tagtäglich in neuen Ideen, Erproben neuer Materialien und das Kreieren neuer Schmuckstücke vertiefe, so widme ich mich als selbstständige Einzelunternehmerin auch gerne den modernen Themen, die vermehrt auf uns zukommen und umgesetzt werden wollen. So spielen Digitalisierung und moderne Fertigungstechniken in meinem Unternehmeralltag eine immer stärker werdende Rolle. Ob Webseite, digitale Vernetzung, Social Media Werbung oder digitale Produktfotos, Arbeitsvideos, Laser und 3D Druck – es gilt präsent zu sein und am Ball zu bleiben.

Wenn ich für die Zukunft meiner Branche – dem Kunsthandwerk – einen Wunsch offen hätte, dann wäre es, dass sie moderner & fortschrittlich und aufgeschlossener der Zukunft gegenüber wird. Dass viel mehr KunsthandwerkerInnen den Schritt in Richtung Digitalisierung wagen und diese mehr als Chance denn als Problem wahrnehmen!
Lasst uns gemeinsam Tradition bewahren und mit Modernem unsere Position stärken!

www.mit-liebe-handgemachtes.at
Online seit 18.12.2019 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Inklusion im Fokus

Kreativität

#schaffenwir

Jörgis Maislinger, JM Fotografie

Jörgis Maislinger ist Preisträgerin der Abilympics, dem Berufswettbewerb für Menschen mit Behinderung. Ich bin Fotografin, hörbeeinträchtigt und betreibe das erste ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Talent in vielen Bereichen

Kreativität

#schaffenwir

Tania Maria Rodrigues-Peters, Tania Maria Rodrigues-Peters, Filmemacherin, Autorin, Künstlerin und vieles mehr

Tania Rodrigues-Peters trotzte allen Wiederständen und ist als Multitalent in vielen Bereichen aktiv. Für mich als ausländische Frau, die weder ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kreative Mode aus Klagenfurt

Kreativität

#schaffenwir

Mag. Martina Karulle, dieFashionista

Martina Karulle machte ihr Modegeschäft aus Überzeugung in Klagenfurt groß. Mein Firmenkonzept hat sich im Laufe der letzten 7,5 Jahr ...

weiterlesen