Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Automatisieren, wo andere nicht mehr können

Stefan Sackl, SAB - Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH

Stefan Sackl und sein Unternehmen SAB punkten weltweit mit dem Automatisieren von besonders schwierigen Prozessen.

Das mittelständische Unternehmen SAB – Sondermaschinen und Anlagenbau GmbH mit Sitz im weststeirischen Deutschlandsberg hat sich in den letzten Jahren zum weltweit anerkannten Spezialisten für besonders anspruchsvolle Thermoprozessanlagen und Prozessautomatisierungen entwickelt. Die vollautomatisierten Industrieofenanlagen kommen dort zur Anwendung, wo viele andere Sondermaschinenbauer eine Machbarkeit auf Grund enormer technischer Risiken in Frage stellen oder für unmöglich halten.

Produzierende Betriebe, zumeist aus westlichen Ländern mit hohem Lohnniveau, stehen mehr denn je vor der großen Herausforderung, sich Wettbewerbsvorteile gegenüber Unternehmen aus Billiglohnländern verschaffen zu müssen. Ein Automatisieren ihrer oftmals speziellen Prozesse ist meist die einzige Option, um auch weiterhin auf ihren Märkten erfolgreich bestehen zu können.

„Das Verbinden von industrieller Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik hat besonders hohe Bedeutung für unser 1998 gegründete Unternehmen.“



Unsere Mitarbeiter haben es geschafft, als eine der weltweiten Topadressen für das Automatisieren von besonders schwierigen Prozessen wahrgenommen zu werden. Die Besonderheit von SAB liegt in der familiären und respektvollen Unternehmenskultur, im hohen Ausbildungsgrad jedes Mitarbeiters und in der flachen und effizienten Struktur aller Ebenen.

Durch die Kultur des Gemeinsamen haben wir null Mitarbeiterfluktuation. Die hohe Motivation spiegelt sich auch in einer erhöhten Produktivität des Unternehmens wider – daher wird dieses einzigartige Engagement mit einer jährlichen Gewinnbeteiligung von 10 % gefördert. Jeder Mitarbeiter wird so zum „Mit-Unternehmer“.


www.sab-austria.com/
Online seit 15.12.2019
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Markendesign mit Tiefgang

DIGITAL WACHSEN

#schaffenwir

Ernestine Gstöttner, Werbegrafik-Designerin

Ernestine Gstöttner ist Grafikdesignerin mit dem Gespür fürs Wesentliche und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Ihr fragt euch vielleicht, was ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Elektroflitzer treffen auf Blockchain

Digitalisierung

#schaffenwir

Leroy Hofer, Eloop

Das Wiener Startup Eloop koppelt ihre Carsharing-Flotte mit der Blockchain, um Nutzer an den Umsätzen zu beteiligen. Sharen statt besitzen: ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Digitale Tools in der Logistik

Digitalisierung

#schaffenwir

Jutta Gütler, TKA Logistik International GmbH

TKA Logistik gründete eine eigene IT-Schmiede und entwickelt Software für Transporteure. Unser Logistikunternehmen verpackt, kommissioniert oder verschickt Waren und Produkte ...

weiterlesen