Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Ausgezeichnete Lehre als Landschaftsgärtner

Hans und Wolfgang Zauner, GartenZauner

Zwei Brüder richten in ihrem Gärtnerbetrieb den Blick in die Zukunft und fördern den Nachwuchs.

Mein Bruder Wolfang und ich setzen uns setzen uns bereits seit 20 Jahren konsequent und mit Begeisterung für den Landschaftsgärtnernachwuchs ein. Für unser langjähriges Engagement in der Lehrlingsausbildung wurden wir bereits mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2019“ ausgezeichnet.

„Junge Leute für den Beruf des Landschaftsgärtners zu begeistern funktioniert nur dann, wenn man selbst begeistert ist. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, jungen Menschen in Ihrer Ausbildung ein Berufsbild zu vermitteln, welches sie gerne ausüben.“



Die Nachwuchsförderung hat in unserem Betrieb lange Tradition und die abwechslungsreiche Ausbildung wird ständig weiterentwickelt und verfeinert. Das Kernstück ist ein eigener Lehrlingsgarten, den die Auszubildenden jedes Jahr in Teams anlegen. Dabei planen, gestalten und bauen unsere Lehrlinge selbständig ein Projekt, mit dem sie nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch die persönliche Entwicklung fördern können.

Die Zusammenarbeit im Team schafft auch eine Art Wettbewerbssituation, der sich die Lehrlinge stellen müssen. Fixe Lehrlingsstunden pro Woche, regelmäßige Wiederholungen und sanfter Druck, um das Erlernte zu festigen führen bei GartenZauner zum erfolgreichen Lehrabschluss. Die Lehrlingsausbildung ender aber keineswegs an der Firmentür. Unsere Lehrlinge haben ein verpflichtendes Auslandspraktikum für mindestens vier bis sechs Wochen zu absolvieren und lernen so andere Betriebsstrukturen kennen. Mit etwas Abstand von der gewohnten Umgebung erscheinen viele Selbstverständlichkeiten schnell in einem anderen Licht.

„Learning by doing“ wird bei GartenZauner groß geschrieben und auch digitale Lernmethoden kommen in der Landschaftsgärtner-Lehre zum Einsatz. Wir sind überzeugt, dass nur qualifiziertes Personal handwerkliche Spitzenleistungen bringen und Gärten auf höchstem Niveau planen und bauen kann. Deshalb wird das Personal bei uns fast ausschließlich aus der hauseigenen Lehrlingsausbildung übernommen. Die Mitarbeiter wachsen dadurch förmlich in die Firma und bekommen durch die Lehre den richtigen Teamgeist sowie das nötige Engagement für den Beruf des Landschaftsgärtners mit.

www.gartenzauner.com

Online seit 06.11.2019 (Aktualisiert: 20.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Medienvermarktung neu gedacht

Innovation

#schaffenwir

Mag. Xenia Daum, styria digital one & Styria Content Creation

Der digitalen Transformation begegnen zwei Agenturen des Styria-Konzerns mit neuen Geschäftsmodellen. Die styria digital one widmet sich der Vermarktung der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Downhill mit Extra-Power

Innovation

#schaffenwir

Mario Preining, EGO Kits

Mario Preining und seine Partner sorgen dafür, dass Biker leichter rauf und öfter runter kommen. Schaffen, was sich andere Menschen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltige Swimming Pools

Nachahltigkeit

#schaffenwir

Herbert Laßnig, Holc Laßnig GmbH

Das Unternehmen von Herbert Laßnig fertigt nachhaltige Swimming Pools aus Holz an. Ich wurde auf einem Bergbauernhof in Völkermarkt/Kärnten geboren ...

weiterlesen