LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

testh

LEHRE STÄRKEN

Annas Reich ist die Backstube

Anna Saurer, Café Katzung

Im Leben von Konditorin Anna Saurer dreht sich alles um Torten, Pralinen und Eclairs – und manches Mal auch um spektakuläre Schokolade-Skulpturen.

Ich stamme aus Breitenwang, einer Gemeinde mit 1.500 Einwohnern im Tiroler Bezirk Reutte. Aber seit ich 15 Jahre alt bin, lebe ich in Innsbruck – auch wegen meiner Ausbildung. Ich habe sehr früh gewusst, dass ich beruflich irgend etwas Kreatives mit meinen Händen machen will – um am Ende des Tages auch zu sehen, wofür ich gearbeitet habe. Und da ich schon mit sechs oder sieben Jahren begonnen habe, zu backen, habe ich dann eine Lehre als Konditorin begonnen.

Der Alltag während der Lehre war natürlich nicht immer leicht, aber ich habe schnell bemerkt, dass meine Berufswahl für mich goldrichtig war. Schritt für Schritt habe ich mehr über die Backkunst gelernt, die Torten und Desserts wurden immer perfekter und mittlerweile habe ich sogar meine Meisterprüfung abgelegt. Heute arbeite ich im Café Katzung in Innsbruck, wo mein Arbeitstag bereits um 6.00 Uhr beginnt.

Der frühe Beginn ist sicherlich für viele Menschen ein Grund, diesen Beruf nicht zu ergreifen. Aber ganz ehrlich: Ich kann dafür bereits um zwei Uhr nachmittags Schluss machen und den restlichen Tag genießen – sofern nicht eine Fortbildung auf dem Programm steht. Davon gibt es glücklicherweise aber einige und die finden manchmal sogar international statt, was ein schöner Nebeneffekt ist.

„Schon früh habe ich meine Liebe zum Backen entdeckt und schließlich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.“



Wichtig, um in meinem Beruf erfolgreich zu sein, sind Ruhe, Kreativität und Durchhaltevermögen. Man muss lange an einer Skulptur arbeiten können und darf dabei auch bei komplizierten Details nicht die Konzentration verlieren. Bei mir kommt dann auch noch eine gesunde Portion Ehrgeiz dazu. Ich will meine Arbeit immer möglichst perfekt machen und mit den Jahren im Beruf habe ich gesehen, dass mich diese Einstellung weiter bringt und erfolgreicher macht.

Schön ist es dann natürlich, wenn die vielen Mühen belohnt werden und man sein Können auch bei nationalen und internationalen Bewerben erfolgreich beweisen darf. Die ersten Plätze bei Landes- und Bundeslehrlingswettbewerben sowie der Staatsmeistertitel im Jahr 2020 sind eine tolle Bestätigung für meine Arbeit. Dadurch konnte ich mich auch für WorldSkills qualifizieren, wo ich in Luzern mit 700 Punkten unter 15 Teilnehmer:innen auf dem achten Platz gelandet bin und dafür ein „Medallion for Excellence“ bekam. Es ist natürlich nicht alles perfekt gelaufen, sonst wäre vielleicht sogar noch mehr drinnen gewesen – aber wie immer habe ich mein Bestes gegeben.

https://www.cafe-katzung.at/
Online seit 17.10.2022
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Von der Kindergartengartenpädagogin zur Make-up Artistin

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Michaela Hannesschläger, MH-Professional Make up & Style

Mit viel Fleiß und noch mehr Ehrgeiz hat Michaela Hannesschlägerich ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht! „Dream big!“ Dieses Motto begleitete ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Manner mag ich eben

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Santino Rappel, Josef Manner & Comp AG

Santino Rappel hat sich für eine Lehre als Lebensmitteltechniker bei Manner entschieden und diese Berufswahl bislang nicht bereut. Ich habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Anfang 20 mehrfach Gold

Lehre stärken

#schaffenwir

Daniela Lengauer, 4stern superior Hotel Lebensquell

Daniela Lengauer hatte mit 23 Jahren bereits viel Erfolg mit ihrer Lehre in der Hotellerie. Nach Abschluss der Polytechnischen Schule ...

weiterlesen