WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

An die Zukunft denken

Stefan Fetz, Plankraft – Nachhaltige Gebäudetechnik

Stefan Fetz steht mit seinem Unternehmen Plankraft für nachhaltige Gebäudetechnik in allen Facetten.

In Bezau, mitten im Bregenzerwald, planen wir innovative Lösungen für Heizung, Lüftung, Sanitär und Solar. Als Mitglied der Initiative klimaaktiv erfüllen wir alle Qualitätsstandards, die es für eine „enkeltaugliche“ Zukunft braucht und durch den Einsatz von erneuerbarer Energie und regionalen Ressourcen setzen wir nachhaltige Gebäudetechnik selbst für komplexe Bauprojekte in allen Größenordnungen um.

„Es ist Aufgabe der Nachhaltigkeit von gebäudetechnischen Lösungen, Wege in eine enkeltaugliche Zukunft zu finden.“



Warum wir das tun und warum uns Nachhaltigkeit so wichtig ist? Weil wir überzeugt sind: Nur wer Gebäudetechnik nachhaltig plant, denkt ressourcenschonend und denkt an die Zukunft. Und nur wer auf erneuerbare Energie setzt, auf regenerative und regional verfügbare Energieträger, wird Gebäude und Eigenheime realisieren können, die auch in vielen Jahren noch ihren Beitrag zu einer lebenswerten Welt leisten.

https://plan-kraft.at/

#unternehmenumwelt
Online seit 06.09.2021 (Aktualisiert: 15.09.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Dem Brot seinen Wert wiedergeben

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Stefan Faschinger & Oliver Raferzeder, brotsüchtig

Die Mühlviertler Bäcker Stefan Faschinger und Oliver Raferzeder verleihen mit regionalen Rohstoffen sowie Handarbeit Brot jenen Wert, den es verdient. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Grüner Lifestyle im Onlineshop

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Tina Pramhas-Dietscher, pure and green

Das Team von pure and green hat sich auf gesunde und schadstofffreie Produkte spezialisiert. Viele Produkte des täglichen Bedarfs sind ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Baustoffe aus einer Hand

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Josef Eder, Salzburger Sand- und Kieswerke Gesellschaft m.b.H.

Die Salzburger Sand- & Kieswerke kümmern sich um den nachhaltigen Abbau und die Entsorgung von Baumaterialien. Was im Jahre 1971 ...

weiterlesen