Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Als EPU auf dem Weg zur Marktführerschaft

Alexandra Riepl, Flora Cola

Alexandra Riepl aus Völkermarkt entwickelte als EPU ein natürliches Cola aus Kärntner Zutaten.



Inzwischen ist meine „Flora Cola“ ohne Chemie und Koffein nicht nur an Schulen erhältlich, sondern auch im Handel und in der Gastronomie. Aufgrund der Nachfrage vergrößerten wir Anbaufläche und Produktionsstandort. Dafür wurde ich von „Frau in der Wirtschaft Kärnten“ als „Unternehmerin des Monats Oktober 2019“ ausgezeichnet.

„Am Anfang haben alle meine Idee belächelt, aber europaweit gibt es kein vergleichbares Produkt. Niemand baut selbst an, erntet mit der Hand und verarbeitet auch selbst“



In der Karenzzeit hatte ich die die Idee zu einem Cola aus natürlichen Zutaten, angebaut und produziert in Kärnten. Ich bin Floristin und Kräuterpädagogin, weshalb mir das Zusammenspiel verschiedener Kräuter bereits geläufig ist. Lange tüftelte ich an der perfekten Rezeptur, und fand schließlich einen Weg, um 100 Prozent Cola-Geschmack komplett auf natürlichem Weg, ohne Chemie und Koffein, herzustellen. Vor drei Jahren brachte ich das Produkt auf den Markt. Inzwischen hat sich viel getan: Mein Getränk bekam den klingenden Namen „Flora Cola“ und ist bereits als gesundes Getränk in Kindergärten sowie an Schulen erhältlich. Der heimische Handel und die Gastronomie sind begeistert von der Qualität des Kärntner Produktes, die Anfragen explodieren.

Für 2020 nehme ich den österreichischen Markt ins Visier, danach soll die Internationalisierung erfolgen. Erste Kontakte zu Italien und Slowenien habe ich bereits geknüpft. In Deutschland ist „Flora Cola“ bereits in einigen Geschäften erhältlich. Damit ist die „Flora Cola“ am besten Weg zur Marktführerschaft bei 100 Prozent natürlichen Limonaden. Ende des Jahres wird in eine neue große Produktionshalle gesiedelt, die Pflanzen auf 15.000 Stück aufgestockt und spätestens im Frühjahr Mitarbeiter eingestellt. Auch mein Mann Gernot steigt in den Betrieb ein. Produziert wird das ganze Jahr über immer frisch, wir machen alles händisch. Das ist wie beim Wein – je mehr Kontrolle, desto besser die Qualität.

www.naturcola.at

Online seit 02.12.2019 (Aktualisiert: 20.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Österreichs Startup- und Innovationsplattform

Innovation

#schaffenwir

Dejan Jovicevic, Der Brutkasten

Das engagierte Team von „der brutkasten“ bietet der heimischen Startup-Szene eine umfassende Plattform mit journalistischem Kern. Selbst noch ein Startup, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Weil die besten Boxen Kugeln sind

Innovation

#schaffenwir

Roland Jaklitsch und Xiane Kangela, mo sound

Roland Jaklitsch und Xiane Kangela schaffen mit Porzellan-Lautsprechern vollendeten Klanggenuss. mo° sound entwickelt in Wien innovative Audiosysteme für Sound-Ästheten. Unsere ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zahlungssysteme für die Zukunft

Innovation

#schaffenwir

Gerald Gruber (bunq), Martin Sprengseis (mobile-pocket), Max Jürschik (Kill The Dragon), PF19 GmbH

Das Paymentfestival vernetzt Banken, Händler und andere Player im Bereich Zahlungssysteme. Das erste Paymentfestival in Österreich gilt als Initialzündung für ...

weiterlesen