WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Aktiv für Umwelt- und Klimaschutz engagieren

Dietmar Tanzer, Sony DADC Europe GmbH.

Geschäftsführer Dietmar Tanzer forciert mit seinem Team die Klima- und Umweltschutzbemühungen bei der Sony DADC Europe GmbH.

Umweltbewusstsein und außergewöhnliches Umweltengagement wird in vielen Salzburger Betrieben gelebt. So auch in unserem Unternehmen, wobei bei uns vor allem die Vielfalt der Maßnahmen überzeugt: Eine Photovoltaik-Anlage mit rund 840 kWp (Kilowatt-Spitzenleistung unter genormten Testbedingungen) sowie weitere, umfassende Aktionen rund um Energie und Mobilität wurden nach einer Beratung durch das umwelt service salzburg (uss) konsequent realisiert.

„Aktives Engagement für Umwelt-, Arten- und Klimaschutz ist ein fester Bestandteil unserer Werte bei Sony DADC. Unser Weg beinhaltet seit jeher mit Innovation und unseren Business-Aktivitäten, zu einer nachhaltigen Gesellschaft für künftige Generationen beizutragen.“



Dadurch spart unser Unternehmen, das seit 2019 ein Partnerbetrieb von „Salzburg 2050“ ist, unter anderem jährlich 16.000 Kubikmeter Erdgas durch Wärmerückgewinnung aus den Kälteanlagen und wir setzen zu 100% auf erneuerbare Energien! Zudem fördern wir nachhaltige und klimafreundliche Mobilität in Form von E-Pkws und Gratis-Ladestationen. Seit 2010 gibt es bei Sony DADC außerdem das Umweltprogramm „Road to Zero“, mit dem Ziel, ein noch klimaneutraleres Unternehmen zu werden. Vier Schwerpunkte sind uns dabei besonders wichtig: der sorgfältige Einsatz von Chemikalien, umfassender Klimaschutz, nachhaltige Ressourcenschonung sowie der Erhalt der Artenvielfalt.

Insgesamt engagieren wir uns bereits seit drei Jahrzehnten im Klima- und Umweltschutz – und seitdem haben wir schon viel erreicht: Pro produzierter Disc werden mittlerweile 59% der benötigten Energie eingespart, 96% weniger Lösungsmittel werden verwendet, der Abfall wurde um 54% reduziert.

https://www.sonydadc.com
Online seit 06.08.2021 (Aktualisiert: 08.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit kleinen Schritten weiter kommen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Sabine Knapp, Knappentext

Die Wattnerin Sabine Knapp versucht mit ihrem Unternehmen Knappentext zumindest einen kleinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Ich schreibe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Familie und Beruf unter einen Hut bringen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ruth Gabler-Schachermayr und Lisi Molzbichler, BalanceUP GmbH

Die Mompreneurs Lisi Molzbichler und Ruth Gabler-Schachermayr wollen selbstständige Eltern beim schwierigen Spagat zwischen Beruf und Familie unterstützen. Wenn uns ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Schüttgüter effizient fördern

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

André Wildfellner, Wildfellner GmbH

André Wildfellner ermöglicht mit seiner innovativen Spiralfördertechnik den materialschonenden und energieeffizienten Transport unterschiedlichster Schüttgüter. Es gibt viele Möglichkeiten, um Hackschnitzel, ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen