Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Nachhaltigkeit

Akkus wieder fit machen

Richard Koller, Richard Koller

Richard Koller verhilft Akkus zu neuem Leben und leistet damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung.

Meine Begeisterung für das Thema Elektrizität und Strom hängt mit meiner Ausbildung im Bereich der KFZ-Technik zusammen. Seither fasziniert mich das Thema Strom als universelle Energiequelle für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Umso mehr hat es mich gestört, dass die hoch im Kurs stehende Energie in Akkumulatoren gespeichert wird, die – technisch bedingt – mit der Zeit an Leistung verlieren. Meist wird dann ein neuer Akku gekauft und der alte entsorgt.

„Fast immer lässt sich ein Akku reparieren – das schont die Geldbörse und die Umwelt.“



Ich bin überzeugt, dass es nicht immer ein neuer Akku sein muss. Noch wissen zum Beispiel viele E-Biker nicht, dass das Innere des Fahrrad-Akkus ausgetauscht werden kann. Das ist in der Regel günstiger als die Neuanschaffung und schont auch die Umwelt. Bei der Akkureparatur werden nur die defekten Zellen getauscht, Gehäuse oder Hülle und die intakte Elektronik können weiter genützt werden.

Unabhängig davon, ob der Akku im E-Bike, Akkuschrauber, Golfwagen, Modellspielzeug, Elektro-Scooter oder im Moped als Stromspeicher dient: in den meisten Fällen kann ich den Akku wieder fit machen. Sollte eine Reparatur doch nicht möglich sein, kümmere ich mich darum, einen neuen, geeigneten Akku zu organisieren. Ich bin mit meiner Geschäftsidee knapp ein Jahr am Markt tätig und sehe meine Tätigkeit als Beitrag dazu, dass Strom die nachhaltigste und umweltschonendste Energiequelle wird.

www.akku-fit.at
Online seit 18.12.2019 (Aktualisiert: 22.09.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Taschen aus alten Planen

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Michaela Schmitz, Backoffice & More

Michaela Schmitz (Ideennetzwerkerin) und Barbara Bach (Raum für Upcycling) produzieren im „Startraum“ Taschen aus alten Planen. In Neulengbach fällt regelmäßig ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Klimaschutz am Betriebsgebäude

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Karl Scheucher, Scheucher Holzindustrie

Das steirische Parkett-Unternehmen Scheucher betreibt Klimaschutz am Dach. Wir sind führend in Fertigparkett und exportieren unsere Waren in 45 Länder ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Reinigung und Hygiene im Einklang mit Umwelt und Klima

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Simon Meinschad, hollu Systemhygiene GmbH

Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele bestimmen als Leitrahmen das tägliche Handeln von Geschäftsführer Simon Meinschad und der hollu Systemhygiene GmbH. Wie uns ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen