WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Abfalltrennung smart gemacht

Andreas Opelt, Saubermacher AG

Der Wertstoffscanner der Saubermacher optimiert die Recyclingquote mit künstlicher Intelligenz.

Zero Waste ist seit 1979 die Vision der Saubermacher. Dafür setzen wir auf Forschung, Entwicklung und digitale Innovationen und arbeiten eng mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Unternehmen zusammen. Um die getrennte Sammlung von Abfällen zu erleichtern und die Recyclingquote zu erhöhen, haben wir ein digitales Tool entwickelt. Der Wertstoffscanner erkennt die Zusammensetzung von Abfällen im Pressfahrzeug mit smarter Software und ist mittlerweile in allen DACH-Ländern im Einsatz.

„Mit digitalen Tools optimieren wir die Abfallberatung und fördern die Kreislaufwirtschaft“



Das System besteht aus drei Hauptkomponenten: Einer Aufnahmeeinheit im Schüttbereich des Pressmüllfahrzeugs, einer smarten Klassifikations-Engine für die tatsächliche Bewertung der Daten und einem Analyse- und Kommunikationstool für deren Auswertung. Das Direktfeedback an die Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Mülltrennergebnis ist entscheidend, um in den Testregionen das Bewusstsein für Mülltrennung zu schärfen und die Recycling-Quote zu erhöhen. Auf diese Weise konnte in den Testregionen der Anteil an falsch eingeworfenen Abfällen halbiert werden.

Die Nutzung smarter Sensorik ist auch zur Optimierung von Müllsammelfahrten sehr nützlich. Füllstandssensoren an Glascontainern bieten zum Beispiel die Möglichkeit, Touren für Sammelfahrzeuge am tatsächlichen Bedarf auszurichten. Bei einem von uns mitorganisierten Praxistest hat sich gezeigt, dass derartige Technologien ineffiziente Leerfahrten und damit den CO2-Verbrauch und die Lärmbelastung erheblich reduzieren.

saubermacher.at

Online seit 13.07.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Marillenknödel die so schmecken, wie sie sollen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Stefanie Herkner, Zur Herknerin

Stefanie Herkner ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten – zur Begeisterung aller Fans der guten Wiener Küche. Wenn man ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Hautpflegeprodukte ohne Kompromisse

Wirkungsvolle Kosmetik

#schaffenwir

Corina Ronge, RINGANA GmbH

Die Vorstellung, dass wirkungsvolle Kosmetika eine Vielzahl an Inhaltsstoffen benötigen, ist ein Irrglaube. Viele von ihnen sind sogar bedenklich und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Burgeressen mit gutem Gewissen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dr. Cornelia Habacher, Philipp Stangl und Wolfgang Haidinger-Klein, Rebel Meat

100% Fleischgeschmack bei 50% Fleischanteil – Rebel Meat Burger-Pattys schmecken und schonen die Umwelt. Mit Rebel Meat schaffen wir es, ...

weiterlesen